:: Fritz von Uhde ::

Selbstbildnis Fritz von Uhde
Uhde ist einer der bedeutensten Meister
des deutschen Impressionismus und zählt heute
zu den bedeutendsten Persönlichkeiten, die man
mit Wolkenburg in Verbindung bringen kann.
Biografie
22.05.1848
Friedrich Hermann Carl Uhde wird im Wolkenburger Schloß geboren.
vor 1866
Die Schulausbildung am Gymnasium in Zwickau beendet er mit der Reifeprüfung.
1866
von Uhde besucht die Kunstakademie in Dresden
1867
vorzeitiger Abbruch des Studiums
sofortiger Eintritt in das sächsische Gardereiterregiment
1878
Abschied vom Militärdienst
Umzug nach München
1880
Reise nach Paris; Lehre bei Munkacsy
1882
Reise nach Holland
1884
Beginn der Epoche der religiösen Malerei
1886
Tod seiner Ehefrau (sie hinterließ ihm 3 Kinder)
1892
Gründungsmitglied der Münchner Sezession
1899
wird zum Präsident der Münchner Sezession ernannt
1905
Fertigstellung des Altargemäldes in der Lutherkirche zu Zwickau
1908
Benennung zum Ehrendoktor der theologischen Fakultät der Universität Leipzig
25.02.1911
Uhde verstirbt im Alter von 62 Jahren in München.
Werke: Fritz von Uhde
Wir haben Ihnen eine kleine Auswahl
an Werken von Fritz von Uhde
auf unsere Server geladen, um die Werke des impressionistischen
Künstlers noch weiter in alle Welt zu tragen. Untenstehend erhalten
Sie Informationen, an welchen Orten man diese und andere Bilder
des Künstlers besichtigen kann.
 
"Heilige Nacht" (1888), "Die Kinderstube"
(1889)
Uhdes Bilder werden heute in folgenden
Museen & Galerien ausgestellt:
Altenburg
Lindenau-Museum
Berlin
(staatliche Museen)
Kupferstich-Kabinett
National-Galerie
Dresden
(staatliche Kunstsammlungen)
Galerie Neue Meister
Kupferstich-Kabinett
Leipzig
Museum der bildenden Kunst
München
Bayrische Staatsgemäldesammlung
Nürnberg
Germanisches Nationalmuseum
Stuttgart
Staatsgalerie

"Am Morgen" (1889 / 1890), "Der heilige
Abend" (1890)
Kategorie Geschichte, Interessantes
© Heimatverein Wolkenburg Kaufungen
e.V.
Programmierung
durch Akara creativ solutions Mettmann
|